Archivio edizioni
Über Uns
Präsident des Verwaltungsrates
Cristina Mattiussi
Künstlerischer Leiter
Giacomo Pedini
Generalsekretär
Nadia Cijan
Produktionsleiter
Patrizia Furlano
Organisationsleiter
Technischer Leiter
Stefano Laudato
Curator und assistentin der künstlerischen Leitung
Francesca Novati
Dramaturg
Jacopo Giacomoni
Verwaltung
Promotion
Website und Grafik
DM+B & ASSOCIATI – Pordenone
Video Produktion
Massmedia di Stefano Bergomas
Social Media Manager
Marta Coretti
Pressebüro
Giulia Calligaro (national)
Francesca Gatti (regional)
Der eingetragene Verein Associazione Mittelfest organisiert ein multidisziplinäres internationales Festival (Theater, Musik und Tanz) und hat zwei Tätigkeitsschwerpunkte: einerseits als Schaufenster von Live-Aufführungen in Italien und andererseits als Kultureinrichtung, die im Gebiet von Cividale del Friuli in der Region Friaul Julisch Venetien ihre Wurzeln hat. Der Verein dient als Brücke zwischen Italien und Mitteleuropa.
Mittelfest wurde 1991, in einer Zeit der erneuten Begegnung zwischen Ost und West im Rahmen der Pentagonale gegründet, an der damals die Regierungen Italiens, Österreichs, Jugoslawiens, der Tschechoslowakei und Ungarns beteiligt waren, die im Laufe der Jahre auf 19 Länder Mittel- und Osteuropas erweitert wurde und aus der die Zentraleuropäische Initiative (CEI) hervorging.
Für das erste Festival teilten sich fünf Persönlichkeiten aus ebenso vielen Ländern die künstlerische Leitung: Giorgio Pressburger (Ungarn/Italien), Tomás Ascher (Ungarn), Jovan Ćirilov (Jugoslawien), Jiři Menzel (Tschechoslowakei) und George Tabori (Österreich). Seit dreißig Jahren ist Mittelfest zusammen mit seinem Festival ein Ort der Begegnung für die verschiedenen Sprachen und Kulturen Mitteleuropas und des Balkans.
Heute fördert Mittelfest über Theater, Musik und Tanz den Dialog zwischen 27 europäischen Ländern: Albanien, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Estland, Griechenland, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Litauen, Nordmazedonien, Moldawien, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Tschechische Republik, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Ukraine und Ungarn.