
Progetto Tempesta
Antonio Panzuto

Progetto Tempesta (Projekt Sturm) ist die Wiedergeburt der kostbaren Marionetten von Vittorio Podrecca, die im Teatro Stabile der Region aufbewahrt werden. Nach dem Kurs für Puppenspieler, den das Teatro Rossetti mit Unterstützung der Region Friaul Julisch Venetien und der Bildungsstätte Enaip organisiert hat, entsteht eine von Shakespeares Meisterwerk inspirierte Neuinszenierung. Progetto Tempesta dreht sich um die Metapher der Insel und die drei Figuren Prospero, Ariel und Caliban, die „aus demselben Stoff wie Träume“ gemacht sind, in einer Dimension, die nicht nur für die Bühne gedacht ist, sondern sich an Museums- und Performanceräumen orientiert. Die Puppen, die Geschöpfe voller Poesie und Fantasie sind, werden Shakespeares Figuren perfekt interpretieren, voller Verwunderung und entzückendem Erstaunen und von dem Wunsch beseelt, „weiter zu träumen“. Auf dem Mittelfest wird dies ein Vormittag voller Überraschungen, Unterhaltung und mit der Entdeckung dieser historischen Puppen in der Oase der Acrobati del Sole in Cividale sein.
Uraufführung
Auf Italienisch
Nach der Aufführung wird das Publikum zusammen mit den Schauspielern die Marionetten entdecken
Wir danken dem Park Acrobati del Sole für seine Gastfreundschaft (acrobatidelsole.it)
Ein Hut wird empfohlen
von William Shakespeare
Regie und Inszenierung Antonio Panzuto
Mitarbeit Regie Roberto Aldorasi
in Zusammenarbeit mit Barbara Della Polla
mit I Piccoli di Podrecca
Produktion Teatro Stabile del Friuli Venezia Giulia